Neues Jahr - neue Chancen

04.01.2016

Im Namen unserer Interessengemeinschaft danken wir dem Wauwiler Gemeinderat, dass er seine Führungsverantwortung im vergangenen Jahr - trotz massiver Kritik von verschiedenen Seiten - stets wahrgenommen hat. Er wählte zum Glück nicht den Weg des geringsten Widerstandes, sondern ist konsequent für die Interessen unserer Bevölkerung eingestanden und hat diese erfolgreich gewahrt.

Es freut uns, dass der Gemeinderat das Zitat von Emanuel Geibel „Nur wer verzagend das Steuer loslässt, ist im Sturm verloren.“ (siehe Januar-Ausgabe des Mitteilungsblattes „Wauwiler Info“) als Motto für das Jahr 2016 gewählt hat. Es ist ein Zeichen dafür, dass unser Gemeinderat auch im neuen Jahr gewillt ist, verantwortungsvoll und führungsstark weiter zu arbeiten.

Ab 2016 ist die einheitliche Kommunikation wieder möglich - unser Gemeinderat wird diese Chance zu nutzen wissen. Die Zeiten, in denen sich der Gemeinderat mit unterschiedlichen Aussagen gleich selber wieder neutralisierte und dadurch in der Öffentlichkeit grosse Irritation auslöste, gehören der Vergangenheit an. Dies wird zur Beruhigung und zur Versachlichung beitragen. Der Gemeinderat kann seine Ressourcen nun wieder auf Projekte verwenden, die jetzt aktiv und intensiv begleitet werden müssen.

Im aktuellen Umfeld, das sowohl für den Gemeinderat wie auch für die Bevölkerung anspruchsvoll ist, wünschen wir uns alle den verantwortungsvollen und konstruktiven Geist der vergangenen Jahre zurück.

Entwicklungen am Santenberg, welche echten Mehrwert für alle Bevölkerungsgruppen schaffen sollen, werden auch in Zukunft nur mit Konzepten, die von der ganzen Bevölkerung mitgetragen werden, möglich sein. Diese Erkenntnis soll zukünftige Aktivitäten und Initiativen begleiten.

Für sein wichtiges und wertvolles Engagement danken wir unserem Gemeinderat und hoffen, in einem Jahr gemeinsam auf ein erfolgreiches 2016 zurückblicken zu dürfen.

Wir wünschen allen viel Gutes im neuen Jahr!